Am 4. September ist TAG der ZUSTELLER*INNEN
1833 wurde Barney Flaherty der erste Zusteller weltweit. Durch seine Arbeitssuche stieß er auf eine Anzeige der New York Sun, die einen Austräger suchten, woraufhin er sich bei ihnen bewarb und den Job erhielt. Der Tag der Zusteller (engl. Newspaper Carrier Day) wird jedes Jahr am vierten September zu Ehren Barney Flahertys und allen anderen Zustellern gefeiert. Mehr dazu in unserem Beitrag. (Text-Quelle: Wikipedia)
Frage: Ab wieviel Jahren darf man Prospekte verteilen?
Wie lautet eigentlich das Mindestalter für einen Schülerjob als Prospektbote oder Wochenblattverteiler? Lest dazu unseren Blogbeitrag.
Job in der schulfreien Zeit beim Schwaebischen Tagblatt
Klopf, klopf, klopf: Bald beginnen die Pfingstferien in Baden-Württemberg. Wer sein Taschengeld aufbessern will, kann dies mit einem Schülerjob beim Schwäbischen Tagblatt tun.
Erreichbarkeit nach der Bewerbung
Klick, klick, klick: Eine Bewerbung als Zusteller ist schnell gemacht. Für Rückfragen sollte man regelmäßig seine E-Mails checken oder ans Telefon gehen.
Neue Jobangebote in Brandenburg
Der Vertriebspartner Brandenburg (DVB) GmbH sucht Prospektboten (m/w/d) für die Zustellung der kostenlosen Zeitung "Blickpunkt".